Pizza-Sandwich mit Knoblauch-Thymian-Öl, Tomaten, Rucola und No-Zarella-Scheiben

Pizza-Sandwich mit Knoblauch-Thymian-Öl, Tomaten, Rucola und No-Zarella-Scheiben

Zutaten für 2 Pizzasandwiches

Für den Pizzateig

  • 200 g Mehl 550
  • 110 g kaltes Wasser (kalt ist wichtig)
  • 5 g frische Hefe

Für den Belag

  • 4 EL Olivenöl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Thymian
  • 2 bis 3 mittelgroße Strauchtomaten
  • ein paar Mozzarellascheiben
  • zwei Handvoll Rucola
  • Balsamico
  • Essig
  • Olivenöl
  • Salz

Zubereitung

Der Teig

Das Mehl in eine Teigschüssel geben und etwas salzen.

Die Hefe mit dem kalten Wasser anrühren, bis sie sich aufgelöst hat. Das Hefewasser zum Mehl geben. Umrühren und zu einem Knete artigen Teig formen. Ist er zu trocken, kommt Wasser dazu. Ist er zu feucht – etwas Mehl. Ihr kennt das schon:-)

Den Teig ca. 2 bis 3 Minuten kneten und zugedeckt (Ich verwende eine Schüssel mit Deckel) ca. 1 Stunde gehen lassen.

Den Ofen auf 230 Grad (Umluft) vorheizen.

Den Teig nochmal etwas kneten. Dann in zwei Teile teilen und jedes Teil zu einer Art ovalen Mini-Pizza formen. Außen etwas dicker. Meine Teig hatte die Maße 15 cm Höhe und 17 cm breite. Muss nicht genau so sein.

Den Teig mit dem Knoblauch-Thymian-Öl bestreichen und zusammenklappen. Dann beide Seiten in Hartweizengrieß legen. Etwas drücken. Normalerweise nimmt man da Semola (ist etwas feinerer Hartweizengrieß). Aber wer hat das schon zu Hause. Hartweizengrieß geht auch:-)

Nun kommen die Pizzateiglinge auf ein Backblech mit Backpapier – und zwar für 13 bis 15 Minuten.

Dann nehmt ihr die Pizza-Sandwiches heraus und klappt sie auseinander.

Nun werden sie belegt.

Ich habe das so gemacht:

  • Tomatenscheiben – ein paar Spritzer Balsamico
  • No-Zarella-Scheiben
  • Rucola, der in Öl-Essig-Mischung gewälzt wurden – dann gesalzen

Ihr könnt die Sandwiches aber belegen, mit was ihr wollt. Ist ja klar:-)

Quelle: Pizza-Sandwich mit Knoblauch-Thymian-Öl, Tomaten, Rucola und No-Zarella-Scheiben | Herr Grün Kocht (herrgruenkocht.de)