500 g Kohl
4 Eier
150 g die OHNE Kranzl Extra
1 Zwiebel, groß
3 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer
1 Bund Petersilie
50 g Butter
70 g Semmelbrösel
Geriebener Käse zum Bestreuen
Butter zum Beträufeln
Semmelbrösel und Fett für die Form
Den Kohl waschen, putzen. Dazu die äußeren und welken Blätter entfernen. Den Kohlkopf vierteln, Strunk herausschneiden. Kohl in ausreichend Salzwasser 8 - 10 Minuten kochen, abseihen, gut abtropfen lassen und in Streifen schneiden. Die OHNE Kranzl Extra in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken. Knoblauch schälen und in feine Scheibchen schneiden. Petersilie waschen und fein hacken. Rohr auf 190° Ober/Unterhitze vorheizen.
Eier trennen, die Dotter mit Butter, Salz und Pfeffer schaumig rühren, anschließend Kohlstreifen und Semmelbrösel beifügen, verrühren und 20 Minuten ziehen lassen. Die Stückchen vom Extra Kranzl ein wenig anrösten und zum Schluss die Knoblauch-Scheibchen und die gehackte Petersilie untermengen. Eiklar mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen, unter den Kohl heben und das Wurstgemisch unterrühren, wenn nötig mit etwas Semmelbröseln binden. Masse in eine feuerfeste, gefettete und mit Bröseln ausgestreute Form füllen, mit Käse bestreuen und den Auflauf im vorgeheizten Rohr ca. 35 Minuten backen, bis der Käse eine schöne Farbe angenommen hat.
Anschließend mit grünem Salat servieren. Guten Appetit!